Eigentlich sind wir Menschen geborene Altruisten. Kooperation liegt uns näher als Konfrontation oder Egoismus. Das zeigen Forschungen mit kleinen Kindern sehr deutlich.
Leider ist dieses bedingungslose Geben den meisten Erwachsenen in der westlichen Welt durch Erziehung und Kultur abtrainiert. An seiner Stelle treten die in unserer westlichen Welt vorherrschenden Werte wie Leistung, Wettbewerb und individueller Erfolg. Ohne sich dessen bewusst zu sein, übertragen Eltern diese Werte ihren Kindern.
Durch die GFK können wir uns wieder mit unseren Wurzeln verbinden und damit den Kreislauf der Übertragungen auf die Kinder unterbinden.
Alles, was Menschen tun, hat mit der Erfüllung von Bedürfnissen zu tun. Dabei handeln sowohl Eltern als auch Kinder stets auf die ihnen am Besten erscheinende Weise. Das „böse / unerzogene Kind“ gibt es nicht, auch wenn es manchmal Strategien wählt, die nicht von allen gut geheißen werden.
👍 Hat dir der Artikel gefallen? Dann abonnieren meinen Newsletter!