Schönheit und Entwicklung

Entwicklung von Persönlichkeit und Bewusstsein erfordert eine lebendige Verbindung von Verstand und Herz. Nur alleine aus dem Verstand heraus wird sich die Persönlichkeit nicht entwickeln können, vom Bewusstsein ganz zu schweigen.

Leider bekommen in unserer westlichen Gesellschaft die Qualitäten des Herzens nicht genügend Raum. Das ist eine der zentralen Ursachen für den heutigen desolaten Zustand unserer Welt. Die frohe Botschaft vorab: Wir können das ändern!

Enges Herz

Der Verstand an sich ist eine wunderbare Sache. Er ist Sitz von Kreativität, Neugierde, Verstehen und Erkenntnis. Unermüdlich hält er im Sekundentakt nach möglichen Gefahren Ausschau und entwickelt clevere Strategien, unser Überleben sowie das unsere Gattung zu sichern.

Wagen wir einen Blick hinter die Kulissen dieses Strebens nach Sicherheit, dann finden wir die ziemlich unangenehmen Gefühle „Unsicherheit“ und „Angst“. Diese bilden quasi den Treibstoff dieses Strebens. Steht der Verstand in guter Verbindung mit dem Herzen, dann steuert dieses ein Gefühl von (Ur-)Vertrauen als Gegengewicht bei.

Leider betont unsere „Wissenschafts-Gesellschaft“ einseitig die Qualitäten des Verstandes – und verbannt die des Herzens an den Rand des Privaten, nach Feierabend. Besonders in Wirtschaft und Politik – aber nicht nur dort – zählen Ratio, Durchsetzungsvermögen und Effizienz. „Herz zeigen“ wird als Schwäche abgewertet.

Durch dieses fehlende Gegengewicht werden Angst und Unsicherheit immer umfassender und beherrschender. Das macht Gesellschaften eng, kalt, rational, mechanisch, kontrollierend und immer unmenschlicher. Hier entstehen Gewalt, rücksichtslose Gier nach Profit und Macht – diese stellen fruchtlose Strategien des Verstandes dar, für uns Sicherheit zu erlangen und der unangenehmen Angst zu entkommen.

Somit ist es kein Wunder, dass Themen uns magisch anziehen, die mit Angst, Unsicherheit und Gefahren zu tun haben. Die Medien sind voll davon. Und wir auch: Achte die nächsten Tage auf deine Gesprächsthemen, wie viele davon sich um Angst, Unsicherheit und Sicherheit drehen.

Die Verbindung aus klarem Verstand und weitem Herzen ist einer der Schlüssel für die Entwicklung der Persönlichkeit.

Weites Herz

Ich rede hier nicht den Verstand schlecht, denn wir brauchen ihn. Allerdings in Verbundenheit mit dem Herzen. Das Herz bringt Qualitäten in unser Leben von Liebe, Mitgefühl, Weite, Empfänglichkeit, Annehmen, Vertrauen, Wärme und Offenheit. 

Die Verbindung aus klarem Verstand und weitem Herzen ist einer der Schlüssel für die Entwicklung der Persönlichkeit. Und wer sich dem Herz öffnet, wird sicher bestätigen können, dass sich das verdammt gut anfühlt! 

Entscheidungen, seien es in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder in unserem Alltag werden ganzheitlich und weise, wenn sie gefällt werden durch die gemeinsamen Qualitäten von Verstand und Herz. Die Fehlentwicklungen unserer Welt wären damit nicht vorstellbar. 

Trage in schwierigen Zeiten etwas Schönes in deinem Herzen.

Blaise Pascal

Das Herz öffnen mit Schönheit

Eine von vielen Übungen, um in Verbindung mit dem Herzen zu kommen, ist die bewusste Beschäftigung mit Schönheit. Wir erkennen Schönheit im Verstand und fühlen uns Ergriffen von Schönheit im Herz. Schönheit lässt den Verstand zur Ruhe kommen, das Herz wird weit und offen.

Schönheit ist beinahe überall zu entdecken, wenn wir sensibilisiert sind und Ausschau halten: Die Schönheit der Natur, von Musik, eines Gemäldes und anderer Kunstformen. Die Schönheit des Augenblicks, der Stille. Die Schönheit des Sternenhimmels, eines Schmetterlings oder des Spiels von Sonnenlicht im Wasserglas.

Tauche ein in die Schönheit. Versuche, sie ganz wahrzunehmen. Nimm einen tiefen Atemzug. Atme in dein Herz. Spüre in dich hinein, wie du dich jetzt fühlst. Genieße. Auch wenn es nur fünf wirklich wache Momente im Kontakt mit Schönheit sind – das kann nun deine tägliche Auszeit Übung werden, in der du eine Auszeit vom Verstand nimmst und dein Herz zu spüren lernst.

Vielleicht trägst du dir heute in den Kalender für jeden Tag „5 Minuten Schönheit“ ein. 

Falls du willst, hinterlasse doch einen Kommentar, wie du Schönheit erlebst und was du von dieser kleinen Übung hältst. 

2 Kommentare zu „Schönheit und Entwicklung

  1. Herzlichen Dank, lieber Martin, dein Text kommt genau zur richtigen Zeit zu mir! ich werde deine Empfehlung selbst, als auch in meiner Arbeit mit den Kindern üben, danke für die Erinnerung daran.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close