Grundlage des Wandels in Unternehmen

„Du kannst nicht ein System verändern ohne das Bewusstsein zu transformieren.“ – Otto Scharmer

Ich informiere mich sehr gerne über den Zustand unsere Welt – auch aus kritischen Quellen, die nicht Mainstream sind. Wenn ich die Videos anschaue oder Hintergrundinformationen lese stellt sich nicht selten ein Gefühl von Hilflosigkeit ein im Angesicht der großen Herausforderungen unserer Zeit. Von Klimakatastrophe, Flüchtlingskrise, Artensterben bis hin zu Terror und Kriegen – es ist wirklich erschreckend, wie sehr wir mit unserem westlichen Wirtschaftssystem die Welt zugrunde gerichtet haben.

Soviel ist klar: Wir können so nicht mehr weiter machen! Wir brauchen mutige Unternehmen, welche nicht nur tolle Produkte und Dienstleistungen liefern, sondern auch tolle neue Antworten, um unser Wirtschaftssystem und unsere Gesellschaft enkeltauglich zu machen.

Diese Antworten können nicht aus einer Wirtschaft kommen, die sich nur um Wettbewerb, Wachstum und Gewinnmaximierung dreht – und in der Werte wie Gemeinwohl, Umweltschutz und Menschlichkeit nur eine Nebenrolle spielen. Mit dieser Erkenntnis bin ich zum Glück nicht allein. Ich lerne immer mehr Unternehmer und Unternehmerinnen kennen, welche die innere Leere der bisherigen, vom Verstand regierten Wirtschaft spüren und die neue Antworten liefern wollen.

Druck für Veränderung kommt auch vom Arbeitsmarkt. Gerade die jungen Nachwuchskräfte wählen bewusst Arbeitgeber aus, bei denen sie Sinn, Potenzialentfaltung, Selbstverantwortung, Gemeinwohl und Gleichwürdigkeit erleben können. Sie machen nicht mehr mit beim alten System.

Wie der Wandel gelingt

Bei mir begann es in 2014, als sich nach einer persönlichen Krise meine Haltung veränderte und ich immer weniger Sinn in dem Wettbewerb um Macht und Marktanteile empfand. Besonders mit steigender Bewusstheit um die bedrohliche Schieflage unserer Welt. Ich begann mich zu fragen, wie ich mein Unternehmen so verändern könnte, damit es noch verantwortungsvoller, bewusster und fairer mit seiner Umwelt interagiert und im Innenverhältnis aktiv ein gleichwürdiges, von herzlicher Menschlichkeit geprägtes Verhältnis unter den Beschäftigten fördert.

Klar geworden ist mir: Der Wandel in der Wirtschaft erfordert zuallererst eine Änderung an der Haltung der Wirtschaftenden! Für die Transformationen meines Unternehmens musste ich zunächst an meiner eigene Haltung arbeiten. Denn mit altem Denken kann nur noch mehr vom Alten erschaffen werden, auch wenn es einen neuen Anstrich haben mag. 

Das wirkt für viele Manager wenig attraktiv. Tatsächlich ist es etwas ganz anderes, als eine in teuren „Executive Trainings“ vermittelte Management-Methoden zu erlernen. Management-Methoden hat die Welt genug – was wir brauchen, ist ein neues Bewusstsein der Unternehmer und Unternehmerinnen!

Erst wenn mir als Unternehmer klar ist, was meine Werte und Antreiber sind, was ich wirklich kann und was durch mich ins Leben will – erst dann habe ich die Voraussetzung geschaffen für echtes Leadership. Wenn UnternehmerInnen sich diesem Wagnis stellen und auf den Weg zu sich selbst machen, winkt am Ende ein gewandelter Mensch, der aus einer tiefen inneren Ruhe heraus kraftvoll führen kann. Das ist der Keim, von dem der Wandel seinen Ursprung nimmt – und am Ende das ganze Unternehmen transformiert.

Schau Dir die „Stille Revolution“ an und lass Dich von dem Kinofilm zum Kulturwandel in der Arbeitswelt inspirieren. Bei meinem damaligen Unternehmen habe ich einiges davon umgesetzt. Und ich würde sagen: durchaus mit Erfolg. Nicht umsonst wurde das Unternehmen mehrfach mit dem Preis „Great Place to Work – Deutschlands beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Nicht alles lief dabei immer glatt – ich habe dabei auch einige Fehler gemacht und hoffe daraus gelernt zu haben, wie es besser gehen kann.

Die Wirtschaftswelt braucht starke Vorbilder

Die Wirtschaftswelt braucht starke Vorbilder, die zeigen, dass es geht – und dass transformierte Unternehmen durchaus sehr starke Wirtschaftsbetriebe sind – die nebenbei viel Gutes für Menschen und Umwelt leisten.

Willst Du einer von diesen Vorbildern werden? Dann schreibe mich an!

Titelbild: © NadyaEugene/Shutterstock

1 Kommentar zu „Grundlage des Wandels in Unternehmen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close